ZAKYNTHOS REISETIPPS
- zuzanajuricova
- 24. Mai
- 10 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Mai
Ein Inselabenteuer zwischen türkisen Wasser und grünen Hügeln

Fakten
Zakynthos, auch bekannt als Zante, ist eine griechisches Insel im Ionischen Meer mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Infrastruktur. Die Insel wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen geprägt, darunter die Venezianer, die Osmanen und die Briten. Diese vielfältigen Einflüsse sind heute noch in der Architektur, den Traditionen und der Küche von Zakynthos sichtbar. Diese griechische Insel, die nicht nur mit traumhaften Stränden und glasklarem Wasser verzaubert, sondern auch mit ganz besonderen tierischen Bewohnern, wie die Caretta-Caretta-Schildkröten, die für diese Insel sehr berühmt sind.
Auf Zante genießt man ein typisches mediterranes Klima, das sich durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter auszeichnet. Die Insel bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, was sie zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Unserer Meinung nach ist die beste Zeit, um Zakynthos zu bereisen, zwischen Mai und Mitte September. Wer im Juli oder August kommt, hat mit etwas Glück sogar die Chance, Schildkröten beim Schlüpfen zu beobachten – ein echtes Naturwunder und für uns eines der Highlights der Reise. Neben den touristischen Attraktionen verfügt Zakynthos über eine robuste Verkehrsanbindung. Der internationale Flughafen Dionysios Solomos verbindet die Insel mit vielen europäischen Städten, während der Hafen von Zakynthos Fährverbindungen zum griechischen Festland und zu den benachbarten Inseln bietet. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und ermöglicht es den Besuchern, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Insel bequem zu erkunden. Ein Roller reichte für uns komplett aus um alles bequem zu erreichen. Wobei wir euch ans Herz legen würden sich für eine Tag ein Boot zu mieten um die Insel über den Seeweg zu erkunden. Vor allem im Süden bietet sich das super an.
Unsere Reise
Vom 6. bis zum 17. August ging unser Sommerabenteuer auf Zakynthos.
Unser Flug ging direkt von München, und nach knapp zwei Stunden landeten wir schon auf Zante – unkompliziert und mit einem Ticketpreis von 460 Euro für uns beide auch recht entspannt für die Hochsaison.
Für unsere Unterkunft zahlten wir 90 Euro die Nacht. Sie befand sich in Zante Town, am Stadtrand, direkt am Meer aber trotzdem nur fünf Gehminuten vom Zentrum entfernt. Perfekt also, um abends spontan durch die Gassen zu schlendern oder eine Taverne zu entdecken – ohne gleich mitten im touristischen Trubel zu wohnen.
Um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, haben wir uns einen Roller gemietet – das war nicht nur super praktisch, sondern auch preislich sinnvoll. Denn besonders in der Hochsaison können Essen und Trinken in Zante Town schnell teuer werden. Hingegen der Tavernen und Lokale außerhalb von Ballungsräumen. Mit dem Roller waren wir flexibel unterwegs, haben einsame Buchten entdeckt und konnten die Insel ganz in unserem Tempo erleben. Auch mit dem Auto immer einen Parkplatz zu finden stelle ich mir nicht sehr entspannt vor.
Für die Rückfahrt zum Flughafen hatten wir kein Fahrzeug mehr. Ein Taxi wäre hier die beste Option, daher haben wir uns ein Taxi bestellt. Nur leider mussten wir die Erfahrung machen, dass es nicht erschienen ist und wir dann anschließend im Zeitstress noch ein freies Taxi auffinden mussten, was wegen unserer Lage am Stadtrand natürlich nicht so einfach war. Unser Tipp an euch: Verlasst euch nicht darauf, dass euer Taxi kommt und plant lieber noch 20 bis 30 Minuten mehr dazu.

Cameo Island
Ein Einzigartiges Erlebnis
Cameo Island, eine kleine private Insel, die über eine malerische Holzbrücke vom Festland aus erreichbar ist, bietet eine atemberaubende Kulisse mit türkisfarbenem Wasser und üppiger Vegetation. Die Insel ist ein beliebter Ort für Strandpartys und Veranstaltungen, besonders während der Sommermonate. Die charmante Atmosphäre und die idyllische Landschaft machen Cameo Island zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Eintrittsgeld für dei Insel beträgt 5 Euro pro Person und inkludiert einen Schlüsselanhänger mit einem Bild welches sie vor Ort von dir und der Szenerie machen und drucken. Ein wirklich tolles Mitbringsel und Erinnerungsstück.


Gerakas Beach
Ein Paradies für Meeresschildkröten
Gerakas Beach ist bekannt für seine unberührte Schönheit und als wichtiger Nistplatz für die gefährdeten Caretta Caretta-Meeresschildkröten. Der Sandstrand ist Teil des Zakynthos Marine Parks und unterliegt strengen Schutzmaßnahmen, um die Nistplätze der Schildkröten zu bewahren. Besucher können hier in kristallklarem Wasser schwimmen und die Ruhe der Natur genießen. Respect the nature und geht nicht in die abgesperrten Bereiche da ihr so zahlreiche Schildkröteneier erdrücken könnt.


Keri Caves
Ein Wunder in Blau
Die Caves sind im Südwesten der Insel und sind eingebettet entlang der rauen Klippe der Halbinsel Keri, unweit des charmanten Dorfes gleichen Namens. Am besten erreicht man die Keri Caves mit einem Boot. Von den Häfen in Keri Beach oder dem beliebten Ferienort Laganas findet man zahlreiche Bootsverleiher oder auch Bootstouren. Um die beeindruckenden Caves aus nächster Nähe zu entdecken, haben wir uns für einen Tag ein kleines Boot gemietet – ganz ohne Führerscheinpflicht. Für 150 Euro konnten wir völlig flexibel die traumhafte Südküste Zakynthos erkunden, in versteckte Buchten fahren und die Sonne auf dem offenen Meer genießen. Ein unvergessliches Erlebnis voller Freiheit und Natur pur. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der sogenannten Arkadenhöhlen, wo das Licht der Sonne das Wasser in ein magisches Türkis verwandelt. Wenn man sich selbst ein Boot mietet, was unsere absolute Empfehlung ist, kann man auch noch auf die Schildkröteninsel, wo uns der Hauptstrand jedoch viel zu überlaufen war, da dort der größte Teil für das Schlüpfen der Eier abgepserrt sind und deshalb auch nicht betreten werden soll. Wenn ihr nicht eh schon durch Zufall eine Schildkröte sichten konntet, empfahl uns der Bootsverleiher auf Ansammlungen von großen Tourbooten zu achten, denn dann ist dort meist eine Schildkröte in der Nähe .
Ein absolutes Muss ist ist auch die Felsformation Myzithres. Das Wasser dort ist unglaublich und eine Abkühlung und das Durchschwimmen der dortigen Caves ist eine absoluet Sensation und nirgends sonst zu finden. Myzithres ist auch vom Festland zu erreichen und auch von dort absolut traumhaft wenn man die steile Felswand nach unten sieht welche dann in die Formation Myzithres verläuft.


Blue Caves
Unser Highlight im Norden
Im Norden der Insel Zakynthos liegen die weltberühmten Blue Caves – eine Reihe von Meereshöhlen, die durch ihr intensiv blaues Wasser und die beeindruckenden Felsformationen beeindrucken. Für Schnorchler und Taucher eröffnet sich hier eine faszinierende Unterwasserwelt mit klarer Sicht und einer Vielzahl bunter Fischarten. Die meisten Strände im Norden der Insel sind nur schwer erreichbar – oft gelangt man ausschließlich per Boot oder mit einem Quad dorthin. Vor Ort gibt es allerdings ebenfalls viele Bootsverleihe. Wichtig: Bei windigem Wetter werden im Norden keine Boote verliehen, da die Wellen zu stark sind. In solchen Fällen bieten viele Betreiber gemeinschaftliche Bootstouren an, sodass die Höhlen dennoch sicher besichtigt werden können.
Ein besonderes Highlight sind die sogenannten Sonnenstufen mit zwei Sprungbrettern, die nicht nur zum Sonnenbaden, sondern auch zum Tauchen einladen. Die „Sonnenstufen“ befinden sich unterhalb der Windmühle am Kap Skinari. Von dort führt eine Treppe hinunter zu einer felsigen Plattform, die als Ausgangspunkt für Schwimmer und Schnorchler dient. Kleinere Höhlen in der Nähe können von hier aus erschwommen werden. Allerdings ist das Schwimmen zu den Haupt-Höhlen aufgrund des starken Bootsverkehrs und der damit verbundenen Gefahren nicht gestattet. Hier ist das Wasser besonders klar, und die Chance, beim Schnorcheln zahlreiche Fischarten zu sichten, ist groß. Ein echtes Naturspektakel durften wir bei unserem letzten Besuch erleben: Während der Dämmerung konnten wir Seelöwen bei ihrem Abendessen beobachten. Ein Moment, der uns staunend und sprachlos zurückließ und den wir so schnell nicht vergessen werden.

Filippoi Beach
Ein Verstecktes Juwel
Filippoi Beach ist ein weniger bekannter, aber unglaublich schöner Strand, der abseits der ausgetretenen Pfade liegt. Die abgeschiedene Lage und die natürliche Umgebung machen ihn zu einem idealen Ort für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen. Das klare Wasser und die friedliche Atmosphäre laden zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Auch hier ist neben dem Filippoi Strand noch ein anderer wunderschöner idyllischer Strand welcher nur durchs Wasser erreicht werden kann, also nehmt auf jeden Fall ein Wetbag mit.

Porto Vromi
Malerische Landschaften und Ruhe
Porto Vromi ist ein weiterer ruhiger Strand, eher eine Bucht, der für seinen feinen weißen Sand und die entspannte Atmosphäre bekannt ist. Besucher können hier die Ruhe genießen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen. Vor Ort findet man auch zahlreiche Bootsverleihe und Treetboote. Achtung: das Wasser hier wird sofort tief und kann gefährlich werden.

Porto Roxa
Ein Paradies für Taucher
Porto Roxa, an der Westküste von Zakynthos gelegen, ist besonders bei Tauchern beliebt. Die felsige Küste und das tiefe Wasser bieten hervorragende Bedingungen für Tauchausflüge. Auch Sonnenanbeter kommen hier auf ihre Kosten, da es einige Plattformen zum Sonnenbaden gibt. Die atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem Ionischen Meer sind ein weiteres Highlight von Porto Roxa. Ein Sprungbrett ist ebenfalls vorhanden.
Korakonisi Beach
Natur pur
Korakonisi Beach ist ein weiteres verstecktes Paradies auf Zakynthos. Der Strand ist bekannt für seine dramatischen Felsformationen und das azurblaue Wasser. Erreichbar über einen abenteuerlichen Pfad, bietet dieser Strand ein wildes und unberührtes Naturerlebnis. Ideal für Wanderer und Klippenspringer, die die raue Schönheit der Insel erkunden möchten.


Alykanas Beach
Familienfreundlicher Badespaß
Alykanas Beach ist ein beliebter Strand für Familien, da er flach abfallendes Wasser und weichen Sand bietet. Die zahlreichen Annehmlichkeiten wie Tavernen, Cafés und Wassersportmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Ziel für einen entspannten Tag am Meer. Kinder können hier sicher im seichten Wasser spielen, während Eltern die Sonne genießen.

Zakynthos bietet eine Vielzahl von Stränden, die sowohl Naturliebhaber als auch Ruhesuchende begeistern. Von den faszinierenden Blue Caves bis hin zu den ruhigen, abgeschiedenen Stränden wie Korakonisi Beach gibt es auf dieser wunderschönen Insel für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Also packen Sie ihre Badesachen zusammen und lassen sich von der durchwachsenen Natur und kristallklarem Wasser verzaubern.
Kulinarische Highlights auf Zakynthos
Hier sind einige der besten Restaurants und Cafés, die Sie während Ihres Aufenthalts auf Zakynthos besuchen sollten.
Nobelos
Bio Restaurant
Gourmet und Natur vereint
Das Nobelos Bio Restaurant bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das auf biologischen und nachhaltigen Prinzipien basiert. Mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Ionische Meer und einer Speisekarte, die lokale Bio-Zutaten in raffinierten Gerichten präsentiert, ist Nobelos ein Muss für Feinschmecker, die Wert auf Qualität und Umweltfreundlichkeit legen.
Lithies Taverna
Traditionelle griechische Küche
Lithies Taverna ist bekannt für ihre authentische griechische Küche und herzliche Gastfreundschaft. In einem rustikalen, gemütlichen Ambiente können Gäste traditionelle Gerichte wie Moussaka, Souvlaki und frische Meeresfrüchte genießen. Die Taverna verwendet lokale Zutaten und bietet eine echte Geschmacksexplosion der griechischen Aromen.
Sunset
Michaelis Taverna
Essen mit Aussicht
Für ein unvergessliches Abendessen mit einem spektakulären Sonnenuntergang ist die Sunset Michaelis Taverna der perfekte Ort. Die Taverna bietet eine Vielzahl an griechischen und mediterranen Gerichten, begleitet von einer atemberaubenden Aussicht auf das Meer. Der perfekte Ort, um den Tag bei einem köstlichen Mahl und einem Glas Wein ausklingen zu lassen.
Damianos
Cave Restaurant
Ein Höhlenerlebnis
Das Damianos Cave Restaurant bietet ein einzigartiges Ambiente, da es in einer natürlichen Höhle gelegen ist. Die außergewöhnliche Umgebung wird durch eine exquisite Speisekarte ergänzt, die lokale Spezialitäten und internationale Gerichte umfasst. Ein Besuch im Damianos Cave Restaurant ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
L‘ete Sunset Bar
Eleganz und Entspannung
Die I‘ete Sunset Bar ist der perfekte Ort für einen entspannten Abend für alle, die einen unvergesslichen Sonnenuntergang in luxuriösem Ambiente erleben möchten. Gelegen über der malerischen Limnionas-Küste im Westen der Insel, bietet die Bar einen atemberaubenden Blick auf das Ionische Meer und die umliegende Natur. Als wir vor Ort waren wurde der Abend von einem DJ begleitet. Beinahe hätten wir keinen Platz mehr bekommen, deshalb empfehlen wir auf jeden Fall zu reservieren.
Eliameze
Mediterrane Meze-Kultur
Unser Abend im Eliameze war ein echtes Highlight – mit liebevoll zubereiteten Gerichten, herzlicher Atmosphäre und authentischem Flair. Für uns gehört dieses Restaurant definitiv zu den Favoriten auf Zakynthos. Wer gutes Essen und griechische Gastfreundschaft schätzt, dem können wir einen Besuch im Eliameze wärmstens empfehlen. Das Restaurant liegt etwas abseits der Hauptstraße von Kalamaki und bietet eine ruhige, entspannte Umgebung mit einem Hauch von Dorfcharme. Die Einrichtung ist schlicht und geschmackvoll, mit Sitzplätzen im Freien unter Bäumen und Lichterketten, die eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Das Restaurant wird von einer griechisch-britischen Familie geführt, die großen Wert auf Gastfreundschaft und persönlichen Service legt. Die Speisekarte des Eliameze konzentriert sich auf traditionelle griechische Meze – kleine Gerichte zum Teilen, die aus frischen, lokal bezogenen Zutaten zubereitet werden. Der BESTE Hauswein den wir je hatten. Das Restaurant bietet auch vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen an, um verschiedenen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Diafokereiko
Ein kulinarischer Geheimtipp mit Seele
Das Diafokereiko in Koiliomenos ist eine traditionelle griechische Taverne, die für ihre authentische Küche und historische Atmosphäre bekannt ist. Es ist es ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Wir denken mal , weil wohl niemand auf dieses einzigartige Erlebnis verzichten möchte. Es gibt Plätze draußen im Innenhof mit wunderschönen Blick aufs Gebäude und drinnen wo man sich wie in eine andere Zeit versetzt fühlt . Falls ihr euch jedoch für draussen entscheidet müsst ihr wohl doch zumindest einmal das Gebäude von innen erkunden, denn da gibt es so einiges. Die Einrichtung ist rustikal und gemütlich, mit antiken Möbeln und traditionellen Dekorationen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1680 und hat zahlreiche Erdbeben überstanden, was seine robuste Bauweise und die Qualität der damaligen Handwerkskunst unter Beweis stellt. Unsere NUMMER EINS.


Zakynthos Town
Senso
Moderne Küche in stilvollem Ambiente
Senso bietet eine moderne Interpretation der griechischen Küche in einem eleganten und stilvollen Ambiente. Die innovative Speisekarte kombiniert traditionelle Zutaten mit modernen Techniken, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren. Senso ist der ideale Ort für ein besonderes Abendessen oder einen festlichen Anlass.
Tasty Corner
Für den schnellen Hunger
Tasty Corner ist bekannt für seine leckeren und schnellen Gerichte, die ideal für einen Snack zwischendurch oder ein leichtes Mittagessen sind. Von traditionellen Pitas und Souvlaki bis hin zu frischen Salaten und Sandwiches bietet Tasty Corner eine Vielzahl von Optionen für jeden Geschmack.
Circus Cafe
Kreativität und Genuss
Circus Cafe beeindruckt mit seiner kreativen und farbenfrohen Einrichtung sowie einer abwechslungsreichen Speisekarte. Hier können Gäste leckere Snacks, Desserts und Kaffeespezialitäten genießen. Das lebhafte und einladende Ambiente macht es zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Moss Cafe
Gesund und lecker
Moss Cafe ist der ideale Ort für gesundheitsbewusste Genießer. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an frischen, biologischen und veganen Gerichten, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind. Perfekt für ein gesundes Frühstück, Mittagessen oder einen Snack zwischendurch.
Bliss
Ein Paradies für Naschkatzen
Bliss ist ein charmantes Café, das für seine köstlichen Desserts und Kaffeespezialitäten bekannt ist. Von hausgemachten Kuchen und Torten bis hin zu exquisiten Eiskreationen bietet Bliss eine süße Versuchung für jeden Geschmack. Der gemütliche Innenhof lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Base
Urbaner Chic und kreative Küche
Base ist ein modernes Restaurant und Café, das urbane Chic mit kreativer Küche verbindet. Die abwechslungsreiche Speisekarte reicht von internationalen Gerichten bis hin zu lokalen Spezialitäten, die in einem modernen und stilvollen Ambiente serviert werden. Ideal für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen.
Monk Cafe
Ein Ort der Entspannung
Monk Cafe bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt für eine Pause vom hektischen Alltag. Mit einer Auswahl an hochwertigen Kaffeespezialitäten, Tees und kleinen Snacks ist Monk Cafe der ideale Ort, um sich zurückzulehnen und die Seele baumeln zu lassen.
Gute Tipps
Renis
Souvenir-Laden
In dem kleinen Dorf Korithi liegt ein wunderbar bezaubernder kleiner Souvenirladen, welcher seine Besucher mit authentischen griechischen Schätzen wie handgefertigtem Schmuck, lokalen Kunsterken und köstlichen regionalen Delikatesen verzaubert. Der super herzliche Inhaber Reni kümmert sich um jeden einzelen seiner Gäste und bietet seine verschiedenen Honige wie auch Spirituosen zum probieren an, bevor man sich vor die Qual der Wahl stellen muss welchen der allseits leckeren Produkte man sich mitnimmt. Die liebevoll gestallte Keramik und die Textilien, welche die reiche Kultur Zakynthos´ widerspiegeln haben es uns besonders angetan.
Schildkrötenhaus
In der Nähe des Paralia Gerakas befindet sich das Sea Turtle Rescue & Information Center. Das Zentrum widmet sich der Aufklärung und dem Schutz der Meeresschildkröten. Verletzte Tiere, oft durch Boote oder Plastikverschmutzung gefährdet,werden hier medizinisch versorgt und - wenn möglich - wieder in die Freiheit entlassen. Besucher könnnen die geretteten Schildkröten aus nächster Nähe beobachten und durch interaktive Displays , Modelle und Darstellungen mehr über den Lebenszyklus der Schildkröten und deren Bedeutung eines nachhaltigen Tourismus erfahren und dabei wertvolle Einblicke in die Arbeit der freiwilligen Helfer erhalten.
Check Liste

Zakynthos Karte

Comentários